
Lisa Gnadl im Portrait
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
#MehrZeitfürFamilie
Familiennachmittag der SPD Büdingen mit Lisa Gnadl und Bettina Müller
am Mittwoch, den 25. Juli von 15-18 Uhr
Die Hälfte der Sommerferien ist schon vorbei. Für die Daheimgebliebenen veranstaltet die Büdinger SPD am Mittwoch, 25. Juli, von 15 bis 18 Uhr einen Familiennachmittag. Eltern mit ihren Kindern im Alter von bis zu zwölf Jahren können auf den Spielplatz am Lohsteg kommen. Neben den Spielmöglichkeiten auf dem Spielplatz und der angrenzenden Wiese steht auch das Spielmobil der Stadt Büdingen bereit. Außerdem gibt es Kinderschminken und die ein oder andere Überraschung.
Gonca Firat, Vorstandsmitglied der Büdinger SPD, hatte die Idee zu diesem Familiennachmittag. Bei den Sozialdemokraten ist sie für Frauen und Familie zuständig. „Mehr Zeit für die Familie ist einer der größten Wünsche der Menschen. Daher ist die gemeinsame Zeit besonders kostbar. Es braucht die kleinen bezaubernden Momente. Wenn sich ein Kind wie ein Schneekönig über die Seifenblasen freut oder wenn sich ein Kind zum ersten Mal auf die große Rutsche traut und vor Stolz fast platzt, dann ist das ein Glücksgefühl in der Familie“, sagt sie.
Die SPD will auch mit den Eltern ins Gespräch kommen. Bei Kaffee und Kuchen möchte Gonca Firat über die richtigen Rahmenbedingungen für sie in der Stadt reden. „Uns ist es wichtig, dass Familien bei uns so leben können, wie sie es sich wünschen“, sagt sie. Unterstützt wird sie von der Bundestagsabgeordneten Bettina Müller und der Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl.
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Als sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion kämpfe ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen für einen Sozialstaat, der für Sie da ist.
Jugendliche & Politik? Das passt! Mit dem Videoprojekt will das Team von www.junger-hessischer-landtag.de die Landespolitik und den Landtag attraktiver für junge Leute machen. Schaut mal rein!
Seit 2006 bin ich Mitglied des Wetterauer Kreistags. Als eine der insgesamt 81 ehrenamtlichen Kreistagsabgeordneten setze ich mich für sozialen Zusammenhalt in unserer Region und eine klare Zukunftsorientierung des Wetteraukreises ein.