
Lisa Gnadl im Portrait
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Die Bürgermeisterin Ranstadts, Cäcilia Reichert-Dietzel, nimmt uns mit durch die Erdgeschichte von und um Ranstadt. Nach einer etwa einstündigen Wanderung zum Wilde-Frau-Gestühl bei Dauernheim erkunden wir im Anschluss mit dem ehemaligen Ortsvorsteher Herrn Gerhard Inderwies im Ortsteil Bellmuth u.a. das „Kappellche“ und Backhaus. Diese und noch viele weitere Gebäude wurden aus den Steinen des ehemaligen Steinbruchs gebaut.
Treffpunkte mit Parkplätzen/ Anschrift:
Wilde Frau Gestühl – Koordinaten: 50°21’11.0″N 8°55’48.0″E (zweiter Feldweg nach rechts an der L3187 von Blofeld nach Dauernheim kommend)
nach der Wanderung gegen 16.15 Uhr: Parkplatz am Feuerwehrgerätehaus in Bellmuth
Achtung! Zwischen den beiden Treffpunkten ist eine kurze Strecke (etwa 8 km) mit dem Auto zurückzulegen. Fahrmöglichkeiten lassen sich im Vorhinein und vor Ort organisieren.
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Das Team von www.junger-hessischer-landtag.de hat mir für ein Videoprojekt Fragen gestellt. Mit der Seite und den bereitgestellten Informationen wollen sie die Landespolitik und den Landtag attraktiver für junge Leute machen.
Über die psychische Situation von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie habe ich im Livestream mit meiner Kollegin Dr. Daniela Sommer und Dr. Heike Winter, der Präsidentin der Psychotherapeuten-Kammer Hessen, gesprochen.
Seit 2006 bin ich Mitglied des Wetterauer Kreistags. Als eine der insgesamt 81 ehrenamtlichen Kreistagsabgeordneten setze ich mich für sozialen Zusammenhalt in unserer Region und eine klare Zukunftsorientierung des Wetteraukreises ein.