
Lisa Gnadl im Portrait
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Veranstaltung zur aktuellen Situation an den Schulen im Wetteraukreis und Hessen:
Am Donnerstag, den 4.März um 19 Uhr könnt Ihr live an unserer bildungspolitischen Veranstaltung über den Youtube-Kanal der SPD Hessen-Süd teilnehmen : https://www.youtube.com/channel/UCRSWddkqzLPQgNhYVk1b8Nw
Gerne könnt Ihr uns schon vorher Fragen an ub.wetterau@nullspd.de schicken oder Fragen in den Chat schreiben.
Es diskutieren:
Wir erwarten eine spannende Diskussion über die derzeitige Situation an den Schulen. Wie funktioniert der Distanzunterricht? Wie gut sind die Schulen, die Schüler*innen und Lehrer*innen digital ausgestattet? Welche Auswirkungen hat das auf den Unterricht und die Vorbereitung auf Prüfungen und das Abitur? Wie geht es weiter? Welche Perspektive haben junge Menschen in dieser Zeit?
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Das Team von www.junger-hessischer-landtag.de hat mir für ein Videoprojekt Fragen gestellt. Mit der Seite und den bereitgestellten Informationen wollen sie die Landespolitik und den Landtag attraktiver für junge Leute machen.
Über die psychische Situation von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie habe ich im Livestream mit meiner Kollegin Dr. Daniela Sommer und Dr. Heike Winter, der Präsidentin der Psychotherapeuten-Kammer Hessen, gesprochen.
Seit 2006 bin ich Mitglied des Wetterauer Kreistags. Als eine der insgesamt 81 ehrenamtlichen Kreistagsabgeordneten setze ich mich für sozialen Zusammenhalt in unserer Region und eine klare Zukunftsorientierung des Wetteraukreises ein.