
Lisa Gnadl im Portrait
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Gewalt gegen Frauen ist ein weltweit verbreitetes Phänomen. Es geschieht in Indien, den USA, in Spanien, in Hessen, ebenso wie in deiner Nachbarschaft. Doch es geschieht nicht mehr nur zu Hause oder auf der Straße – das Upskirting, Cybergrooming, die Loverboys. Gewalt gegen Frauen geschieht jetzt. Deshalb geht sie uns alle an. Wir sagen: #mitunsnicht!
Wir bitten um Anmeldung bis zum 14. Februar 2020 per E-Mail an veranstaltung-spd@nullltg.hessen.de. Schreiben Sie einfach dazu wie viele Freundinnen Sie mitbringen.
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Das Team von www.junger-hessischer-landtag.de hat mir für ein Videoprojekt Fragen gestellt. Mit der Seite und den bereitgestellten Informationen wollen sie die Landespolitik und den Landtag attraktiver für junge Leute machen.
Über die psychische Situation von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie habe ich im Livestream mit meiner Kollegin Dr. Daniela Sommer und Dr. Heike Winter, der Präsidentin der Psychotherapeuten-Kammer Hessen, gesprochen.
Seit 2006 bin ich Mitglied des Wetterauer Kreistags. Als eine der insgesamt 81 ehrenamtlichen Kreistagsabgeordneten setze ich mich für sozialen Zusammenhalt in unserer Region und eine klare Zukunftsorientierung des Wetteraukreises ein.