
Lisa Gnadl im Portrait
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Einladung zu einem Frauenfrühstück mit der Bundestagsabgeordneten Katarina Barley und der Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl.
Im November 1918 erhielten Frauen in Deutschland das Wahlrecht. Gegen große Widerstände hatten Generationen hart dafür gekämpft. Immer mit dabei auf der Seite der Gleichberechtigung: die SPD. Was verbindet Frauen hundert Jahre später mit diesem Erfolg? Wie muss eine moderne Frauenpolitik in Hessen und Deutschland aussehen? Diese Fragen wollen wir im Rahmen des Frauenfrühstücks diskutieren.
Wir freuen uns sehr, dass wir Katarina Barley für einen Vortrag gewinnen konnten. Sie wird zum Jubiläum und aktuellen frauenpolitischen Fragen sprechen. Katarina Barley gehört seit 2013 als Abgeordnete dem Deutschen Bundestag an.
Sie war Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, bevor sie im März 2018 zur Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz ernannt wurde.
In allen ihren Funktionen setzte und setzt sich Katarina Barley für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein, denn sie betont: „Gleichstellung passiert nicht von allein.“
Moderiert wird die Veranstaltung von der Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl, die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag ist.
09. September 2018, Beginn: 9:30 Uhr
Bürgerhaus Ober-Mockstadt
Hasenbeunde 2, 63691 Ranstadt/Ober-Mockstadt
Einlass ab 9:30 Uhr, Beginn des Programms um 10:00 Uhr. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Um Anmeldung wird gebeten.
Um besser planen zu können und da die Plätze im Bürgerhaus begrenzt sind, bitten wir Sie um eine Anmeldung mit Angabe der Personenzahl.
SPD Wetterau
Raiffeisenstraße 8a
61169 Friedberg
Telefon (06031) 13388
info@nulllisagnadl.de
www.lisagnadl.de
facebook.com/lisagnadl
Ihre Lisa Gnadl & SPD Ranstadt
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Das Team von www.junger-hessischer-landtag.de hat mir für ein Videoprojekt Fragen gestellt. Mit der Seite und den bereitgestellten Informationen wollen sie die Landespolitik und den Landtag attraktiver für junge Leute machen.
Über die psychische Situation von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie habe ich im Livestream mit meiner Kollegin Dr. Daniela Sommer und Dr. Heike Winter, der Präsidentin der Psychotherapeuten-Kammer Hessen, gesprochen.
Seit 2006 bin ich Mitglied des Wetterauer Kreistags. Als eine der insgesamt 81 ehrenamtlichen Kreistagsabgeordneten setze ich mich für sozialen Zusammenhalt in unserer Region und eine klare Zukunftsorientierung des Wetteraukreises ein.