
Lisa Gnadl im Portrait
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Der aktuelle Zustand in weiten Teilen der hessischen Wälder ist besorgniserregend und verschlechtert sich von Jahr zu Jahr. Dies war auch eines der Ergebnisse der fraktionsinternen Anhörung der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag zur Zukunft des Waldes, die am 21. Oktober 2019 stattgefunden hat. Der Klimawandel setzt dem Baumbestand mehr und mehr zu. Dürreperioden und der Befall von Schädlingen, vor allem in Form des Borkenkäfers, führen dazu, dass immer mehr Bäume in Hessen absterben.
Das Ökosystem Wald muss trotzdem einer Vielfalt von Anforderungen genügen. Wir möchten mit Ihnen als Akteure, die in den hessischen Wäldern tätig sind, ins Gespräch kommen und uns über die aktuelle Lage, aber auch über die Bewältigung der vor uns stehenden Herausforderungen, austauschen.
Im Rahmen unserer „digitalen Hessentagswoche“ wollen wir uns gerne mit Ihnen dazu austauschen.
Von Seiten der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag wird die Vorsitzende, Nancy Faeser MdL, der umwelt- politische Sprecher, Gernot Grumbach MdL und der forstpolitische Sprecher Heinz Lotz MdL an dem Aus- tausch teilnehmen.
Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag freut sich auf Ihre Teilnahme.
Die Einwahldaten gehen Ihnen per E-Mail zu.
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Als sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion kämpfe ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen für einen Sozialstaat, der für Sie da ist.
Jugendliche & Politik? Das passt! Mit dem Videoprojekt will das Team von www.junger-hessischer-landtag.de die Landespolitik und den Landtag attraktiver für junge Leute machen. Schaut mal rein!
Seit 2006 bin ich Mitglied des Wetterauer Kreistags. Als eine der insgesamt 81 ehrenamtlichen Kreistagsabgeordneten setze ich mich für sozialen Zusammenhalt in unserer Region und eine klare Zukunftsorientierung des Wetteraukreises ein.