
Lisa Gnadl im Portrait
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Thorsten Schäfer Gümbel, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag und Spitzenkandidat zur Landtagswahl, liest aus seinem neuen Buch „Die sozialdigitale Revolution – Wie die SPD Deutschlands Zukunft gestalten kann“.
Die zunehmende Digitalisierung verändert unser Land und wirkt sich massiv auf unser Leben und unsere Arbeit aus. „Den Wandel gestalten – sozial, demokratisch und digital“ ist der Leitgedanke von Thorsten Schäfer-Gümbels Buch. Darin formuliert er ein nachdrückliches Plädoyer für Zukunft statt Angst. Er weist darauf hin, wie rasant und unübersichtlich der digitale Wandel verläuft und fordert Mut zur Gestaltung: „Wir müssen wieder in einen Gestaltungsmodus kommen. Der Wandel ist so schnell, dass eins nicht passieren darf: dass wir die Augen verschließen.“ Deshalb leuchtet er die wesentlichen Bereiche aus, in denen wir gemeinsam die sozialdigitale Revolution gestalten müssen.
Schäfer-Gümbel fragt unter anderem, wie der Wandel der Arbeitswelt im Sinne der Menschen gestaltet werden kann, was Digitalisierung für Bildung und Ausbildung bedeutet, wie die Zukunft des Sozialstaates im digitalen Zeitalter aussieht und wie wir die Kontrolle über unsere persönlichen Daten behalten können. Und er gibt auch Antworten auf diese Fragen. Antworten aus sozialdemokratischer Sicht.
Die Lesung wird umrahmt von der Musik von JENS BREIDENSTEIN. Der Singer-Songwriter beherrscht die leisen Töne wie den kraftvollen Rock. Mit Einflüssen aus Country, Rock/Pop und Rhythm and Blues schafft Jens Breidenstein einen vielschichtigen Sound, der die lyrischen und zugleich bodenständigen Texte transportiert.
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Als sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion kämpfe ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen für einen Sozialstaat, der für Sie da ist.
Jugendliche & Politik? Das passt! Mit dem Videoprojekt will das Team von www.junger-hessischer-landtag.de die Landespolitik und den Landtag attraktiver für junge Leute machen. Schaut mal rein!
Seit 2006 bin ich Mitglied des Wetterauer Kreistags. Als eine der insgesamt 81 ehrenamtlichen Kreistagsabgeordneten setze ich mich für sozialen Zusammenhalt in unserer Region und eine klare Zukunftsorientierung des Wetteraukreises ein.