
Lisa Gnadl im Portrait
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Eine gute Schulbildung, eine gute Ausbildung oder Hochschulbildung stellen die
Grundlagen dar, auf die ein erfolgreiches Leben aufgebaut werden soll.
Die SPD steht für Gebührenfreiheit von der KITA bis zum Master oder Meister und für ein
offenes und sozial durchlässiges Bildungssystem, das kein Kind zurücklässt und allen die
gleichen Chancen eröffnet, ihr Potenzial zu nutzen.
Diskutieren Sie mit unseren Abgeordneten des Wetterau- und Main-Kinzig-Kreises über
den Grundsatz der Chancengleichheit – ein Schwerpunkt unseres Regierungsprogrammes
für Hessen – und die Umsetzung:
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Das Team von www.junger-hessischer-landtag.de hat mir für ein Videoprojekt Fragen gestellt. Mit der Seite und den bereitgestellten Informationen wollen sie die Landespolitik und den Landtag attraktiver für junge Leute machen.
Über die psychische Situation von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie habe ich im Livestream mit meiner Kollegin Dr. Daniela Sommer und Dr. Heike Winter, der Präsidentin der Psychotherapeuten-Kammer Hessen, gesprochen.
Seit 2006 bin ich Mitglied des Wetterauer Kreistags. Als eine der insgesamt 81 ehrenamtlichen Kreistagsabgeordneten setze ich mich für sozialen Zusammenhalt in unserer Region und eine klare Zukunftsorientierung des Wetteraukreises ein.