Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Auf dem Weg zu einem inklusiven Hessen

Details

Datum:
28. Mai 2021
Zeit:
10:00 bis 12:00
Exportieren

Foto: P. Jülich Bild: Peter Jülich

Auf dem Weg zu einem inklusiven Hessen sind noch viele Barrieren zu beseitigen. Das gilt zum Beispiel für die Partizipation von Menschen mit Behinderung, ihre Chancen auf Teilhabe am Arbeitsleben oder für Bildung, Mobilität und Wohnen. Der oberste Maßstab aller Bemühungen für Inklusion muss die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention sein, um die Lebenssituation der Menschen mit Behinderung ganz gezielt zu verbessern. Wir müssen gemeinsam mit den Betroffenen und den Verbänden zu Lösungen kommen. Wir alle, die wir in einer inklusiven Gesellschaft leben wollen, sind Teil dieses Prozesses und unsere Aufgabe ist es, diesen Prozess zu gestalten, damit das Vorhaben gelingt.

Doch wie können Menschen mit und ohne Behinderung den Weg in die inklusive Gesellschaft gemeinsam entwickeln und dazu beitragen, dass wir unser Ziel der gleichberechtigten Teilhabe erreichen? Welche Schritte müssen wir konkret in Hessen als nächstes angehen?

Im Rahmen unserer „digitalen Hessentagswoche“ wollen wir uns dazu gerne mit Ihnen austauschen.

Mit Ihnen im Gespräch:

NANCY FAESER, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag

LISA GNADL, Stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion

Wir freuen uns sehr, dass wir mit OBERST A.D. JÜRGEN DAMM (Aktion behinderte Menschen Wa-Fkb und Hessen e.V.) und PAUL WEIMANN (VdK Hessen-Thüringen) lang- jährige Experten gewinnen konnten, die vielen treuen Hessentagsbesuchern und –ausstellern sicher bekannt sind.

 

Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag freut sich auf Ihre Teilnahme.

Die Einwahldaten gehen Ihnen per E-Mail zu.