
Lisa Gnadl im Portrait
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Die uneingeschränkte und gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am öffentlichen Leben ist ein wesentliches Ziel europäischer Politik.
Das Europäische Parlament steht für die vor über 60 Jahren im Gründungsvertrag von Rom verankerten Werte und in besonderem Maße für die Gleichstellung von Männern und Frauen.
Wir sind zu Recht stolz auf die führende Rolle, die Frauen im Europäischen Parlament als Entscheidungsträgerinnen, Triebkräfte des Wandels und wichtige Mitwirkende des europäischen Projekts übernehmen.
Das Europäische Parlament ist ein starkes Sprachrohr, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht.
Dieser Rolle wird es auch durch die Sensibilisierung und den Schutz der Rechte von Frauen und Mädchen in der EU gerecht.
Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten kämpfen auch weiterhin für ein starkes Europa und freuen uns sehr, dass wir die Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, Sawsan Chebli, für unsere Veranstaltung gewinnen konnten.
Flyer zur Veranstaltung herunterladen (pdf)
Das Jahr 2007: Beim ersten Mal musste Lisa Gnadl kämpfen, um für die SPD zur Landtagswahl 2008 antreten zu dürfen. Die junge Frau weiß, dass es knapp werden wird. Sehr knapp. Am Ende entscheidet nur eine Stimme.
Als sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion kämpfe ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen für einen Sozialstaat, der für Sie da ist.
Jugendliche & Politik? Das passt! Mit dem Videoprojekt will das Team von www.junger-hessischer-landtag.de die Landespolitik und den Landtag attraktiver für junge Leute machen. Schaut mal rein!
Seit 2006 bin ich Mitglied des Wetterauer Kreistags. Als eine der insgesamt 81 ehrenamtlichen Kreistagsabgeordneten setze ich mich für sozialen Zusammenhalt in unserer Region und eine klare Zukunftsorientierung des Wetteraukreises ein.