
„Seit 35 Jahren setze ich mich für die Menschen in meiner Heimat ein. Was als ehrenamtliches Engagement begann, wurde zu meinem zweiten Beruf, nachdem ich bereits als Juristin gearbeitet hatte, und nun möchte ich zusammen mit Ihnen Hessen fit für die Zukunft machen.
Ich will, dass unsere Heimat stark bleibt, seine Wirtschaft floriert und jede und jeder über ein sicheres Einkommen verfügt und sich das Leben in Hessen leisten kann. Dafür braucht Hessen neue Energie. Wir müssen die Arbeitsplätze der Zukunft schaffen, in unseren Städten und Dörfern die Infrastruktur erhalten und weiterentwickeln und dafür sorgen, dass jedes Kind bei uns gut aufwachsen und seine Talente entfalten kann. Dazu braucht es frischen Wind insbesondere in der Bildungspolitik, beim Ausbau der Infrastruktur und bei der Gesundheitsversorgung. Außerdem müssen wir das Wohnraumproblem in den Ballungszentren in den Griff bekommen und endlich beim Klimaschutz vorankommen.
Als Ministerpräsidentin werde ich das ganze Land und alle Menschen im Blick haben und mit der von mir geführten Landesregierung dafür sorgen, dass die zentralen Fragen eines guten Zusammenlebens in Hessen aktiv angegangen werden:
- Wir werden uns um Arbeitsplätze und die soziale Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern. Ich möchte gute Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne für alle. Die Veränderungen der Arbeitswelt sehe ich als Chance, um Hessen bei der Transformation der Wirtschaft zum Vorreiter zu machen. Die Digitalisierung, die Klimaneutralität und die Lösung des Arbeits- und Fachkräftemangels sind dabei die entscheidenden Stellschrauben. Meine Landesregierung wird diesen Transformationsprozess aktiv begleiten und sozial gerecht gestalten.
- Ich werde die Bildungspolitik zur Chefsache machen und dafür sorgen, dass unsere Schulen wieder funktionieren. Alle Kinder in Hessen verdienen Chancengleichheit und einen guten Start ins Leben unabhängig vom Einkommen der Eltern. Wir brauchen Gebührenfreiheit von der Kita bis zum Meister und werden den Lehrermangel an unseren Schulen, ebenso wie den Mangel an Erzieherinnen und Erzieher an den Kitas, endlich angehen. Wir werden gewährleisten, dass der Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung im Grundschulalter ab 2026 eingelöst wird.
- Wir kümmern uns um die Gesundheit der Menschen vor Ort. Wir werden Ärzte lokal ansiedeln und neue Anreize im ländlichen Raum schaffen. Und wir sorgen dafür, dass das Land seinem Auftrag zur Finanzierung der Krankenhäuser endlich nachkommt.
- Wir sorgen dafür, dass das Leben bezahlbar bleibt. Durch Mietpreisbindungen, Wohnungsbau und Förderung von energetischer Sanierung. Dazu brauchen wir einen starken und attraktiven ÖPNV, der das Pendeln in Stadt und Land möglich macht. Wir sorgen für gleichwertige Lebensbedingungen überall in Hessen.“
Näheres zum politischen Werdegang von Nancy Faeser, ihrem langjährigen Engagement in der Partei und ihren Zielen kann auf ihrer Homepage nachgelesen werden: www.nancy-faeser.de