Büdingen

Ortsteile

Aulendiebach, Büdingen, Büches, Calbach, Diebach am Haag, Düdelsheim, Dudenrod, Eckartshausen, Lorbach, Michelau, Orleshausen, Rinderbügen, Rohrbach, Vonhausen, Wolf, Wolferborn

Zur Stadt

In waldreicher Umgebung liegt die geschichtsträchtige Stadt am Rande des Vogelsberges. Wahrzeichen sind die vielen Bauwerke aus dem Mittelalter. Die Museumsstadt Büdingen zeigt sich heute auch als Einkaufsstadt mit Naherholungs- und Urlaubswert. Wahrzeichen der Stadt sind Frösche. Die ehemalige Kreisstadt ist noch immer Verwaltungsstandort. Büdingen war lange Jahre Stützpunkt der US-Streitkräfte. Heute ist in der Stadt ein Polizeipräsidium angesiedelt, zudem wir das Amt für Bodenmanagement errichtet. Büdingen liegt an der Bahnlinie zwischen Gießen und Gelnhausen, die auch am Wochenende bedient wird.

Sehenswürdigkeiten:

  • fast lückenlos erhaltener mittelalterlicher Stadtkern mit vollständiger Befestigungsanlage und vielen Fachwerkbauten
  • malerische Schloßanlage aus dem 17.Jahrhundert mit den Resten der urprünglichen Wasserburg aus dem 12.Jahrhundert
  • Remigiuskirche aus dem 8.Jahrhundert (Baubestand 11.Jahrh.)
  • Jerusalemer Tor
  • viele Museen, unter anderem Schloßmuseum, Heuson-Museum, Kunstausstellungen, 50-er Jahre Museum, Sandrosenmuseum, Modellbaumuseum im Oberhof
  • Kino
  • Bonifatiusroute
  • Freibad/Hallenbad
  • Theater Mimikri
Sommertour 2019 zum Thema „Steinreiche Wetterau“ am Wilden Stein in Büdingen mit Museumsleiter des Sandrosenmuseums und Büdingen Ehrenbürger Lothar Keil (Mitte) und der Bundestagsabgeordneten Bettina Müller (SPD)
Sommertour 2015 im Garten Kölsch in der Büdingen Altstadt