Übersicht

Meldungen

Lisa Gnadl: Kein Kind zurücklassen. Kinderarmut in Hessen bekämpfen

Am heutigen Donnerstag hat die Bertelsmann-Stiftung eine Untersuchung über die zunehmende Kinderarmut in Hessen veröffentlicht. Zum Inhalt der Studie sagte die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Lisa Gnadl: „Die Studie macht einmal mehr deutlich, dass dringender Handlungsbedarf besteht,…

Fotograf: Christof Mattes

Lisa Gnadl (SPD): Mehr Geld für hessische Musikschulen

„In unserer hessischen Kultur- und Bildungslandschaft sind die Musikschulen nicht wegzudenken. Sie sind Orte der Persönlichkeitsentwicklung und Kreativität, des Aufeinander-Zugehens und des Miteinanders für Jung und Alt. Deswegen setzen wir uns als SPD-Landtagsfraktion in Hessen bereits seit Jahren dafür ein,…

Bild: © Geertje Adjinschi

„Selbstbestimmt im hohen Alter zu Hause leben“

Lisa Gnadl (SPD) informiert sich in der Sozialstation Nidda über die aktuellen Herausforderungen in der ambulanten Pflege Zusammen mit dem sozialpolitischen Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Reimund Becker, besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl die Sozialstation in Nidda, um sich über die aktuellen…

Politik und Handkäs zum Jahresausklang

Zu einem kulinarischen Jahresausklang mit Handkäs und Politik lud der SPD-Ortsverein Glauburg kürzlich ein. Vorsitzender Rolf Gnadl konnte dazu zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Dazu zählte auch die Glauburger Bürgermeisterin Henrike Strauch, die mit einer eigenen Komposition eines…

Lisa Gnadl (SPD): Bewilligung von Elterngeld dauert zu lang

Eltern müssen derzeit häufig mehrere Monate warten, bis ihre Elterngeldanträge bearbeitet worden sind und die erste Überweisung kommt. Der Hauptgrund für die lange Bearbeitungszeit durch die Ämter ist Personalmangel, der durch hohe Krankenstände und unbesetzte Stellen verschärft wird. Für viele…

Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Wetterauer Bildungsausschusses Lisa Gnadl zu Besuch in der Beruflichen Schule am Gradierwerk Bad Nauheim

Um über die aktuellen Entwicklungen der beruflichen Schule in Bad Nauheimer zu sprechen, war Landtagsabgeordnete und Ausschussvorsitzende des Wetterauer Bildungsausschusses Lisa Gnadl vor Ort. Schulleiter Andreas Stolz begrüßte gemeinsam mit dessen Stellvertreterin Anne Hartmann, Abteilungsleiter Ralf Müller, Personalratsvorsitzender Bettina Decker…

Justiz in Hessen 2.0

Lisa Gnadl informiert sich im Büdinger Amtsgericht Die Wetterauer Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Lisa Gnadl besuchte das Amtsgericht Büdingen, um mit dem Direktor Stefan Knoche, dem stellvertretenden Direktor Thomas Russell, der Vertreterin des Richterrates Aliki Fountzopoulos und der Vorsitzenden…

Fotograf: Christof Mattes

Mitsprache von Kita-Eltern: Gesetzentwurf zur Landeselternvertretung für Kitas bleibt weit hinter den Erwartungen der Eltern zurück

Der Hessische Landtag hat heute über Änderungen des Kinder- und Jugendhilfe-Gesetzbuchs debattiert. In der Plenaraussprache sagte die stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Lisa Gnadl: „Der Gesetzentwurf von Schwarzgrün zur Wahl einer Landeselternvertretung für Kitas und Kindertagespflegeeinrichtungen kommt fünf…

Im Gespräch geblieben / SPD-Abgeordnete Gnadl und Pawlik treffen sich mit Betriebsrat von ContiTech Techno-Chemie GmbH in Karben

Die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD), die Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD), die Kreistagsabgeordnete Franziska Linhart und die beiden Vorsitzenden der SPD Karben Miriam Bickelhaupt und Benedict Heybeck sowie der Stadtverordnete Gerald Schulze trafen sich mit dem Betriebsratsvorsitzenden von ContiTech Peter…

Fotograf: Christof Mattes

Mehr Demokratie wagen – Wahlalter 16 einführen!

Ortsbeirat, Gemeindevertretung, Stadtverordnetenversammlung oder Kreistag: In 11 von 16 Bundesländern dürfen Jugendliche bei Kommunalwahlen mitwählen – in Hessen nicht. Der Gesetzentwurf der SPD-Landtagsfraktion zur Absenkung des Wahlalters bei Kommunalwahlen wurde im Oktober von der schwarz-grünen Mehrheit abgelehnt. Auch bei der…

Termine