Bundesweiter Vorlesetag: Lisa Gnadl besucht KiTa „Abenteuerland“ in Lindheim

Auch in diesem Jahr nahm die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) am 16. bundesweiten Vorlesetag teil und las den Kindern der Kindertagesstätte „Abenteuerland“ in Altenstadt-Lindheim das mit dem UNESCO-Preis für Kinder- und Jugendliteratur im Dienst der Toleranz ausgezeichnete Bilderbuch „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave und Chris Ridell vor.

„Ich mache bereits seit über 10 Jahren sehr gerne am Vorlesetag mit und finde es wichtig, Kinder schon frühzeitig für Bücher und das Lesen zu begeistern. Es freut mich, dass immer mehr Erwachsene und Kinder daran teilnehmen“ so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gnadl. Das Ziel des Vorlesetages ist es, die Freude an der Literatur zu wecken und Kinder für das Lesen zu begeistern. Denn Vorlesen brauche Vorbilder, die Lesefreude vermitteln, Lesekompetenz fördern und sich so für mehr Bildung in Deutschland engagieren, heißt es bei der Stiftung Lesen.

Das Buch „Irgendwie Anders“ handelt von Irgendwie Anders, der trotz seiner Bemühungen so zu sein wie die anderen, irgendwie anders war und keine Freunde hatte. Bis eines Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür stand. Das sah ganz anders aus als Irgendwie Anders, aber es behauptete, genau wie er zu sein.. Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte und unterhielten sich danach mit der Landtagsabgeordneten über eigene Erlebnisse mit Ausgrenzung und dem Gefühl des „Anderssein“.

„Mir macht das jedes Jahr unglaublich viel Freude, zu sehen, wie gespannt die Kinder einer Geschichte lauschen, mitdenken und miterleben. Lesen stärkt sie, weckt ihre Vorstellungskraft und Kreativität“, so die Landtagsabgeordnete. „Toll, dass der Aktionstag ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen setzt.“

Der Leiterin der Kindertagesstätte, Regina Klein, schenkte sie zum Abschluss drei Bücher für die Bücherei.