Die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) nutzte am Montag (13. Mai) den bundesweiten „Tag der Kinderbetreuung“, um stellvertretend für alle Kindertagesstätten im Wetteraukreis bei einem Besuch der Kindertagesstätte Abenteuerland in Ranstadt den Erzieherinnen und Erziehern für ihre Arbeit zu danken. Der Kita-Aktionstag, der immer am Montag nach Muttertag stattfindet, soll die Leistungen von Kita-Fachkräften und Tagespflegepersonen würdigen. „Die Erzieherinnen und Erzieher sorgen dafür, dass unsere Kleinsten gut betreut und von Anfang an bestmöglich gefördert werden. Außerdem hätten ohne sie viele Familien nicht die Möglichkeit, Kinder und Beruf zu vereinbaren. Deswegen ist es wichtig, hierfür einfach mal einen großen Dank auszusprechen“, so Lisa Gnadl, die gemeinsam mit Ranstadts Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel die Kindertagesstätte besuchte. Vor Ort in Ranstadt konnte sich Gnadl davon überzeugen, wie die Gemeinde Ranstadt in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert und welchen hohen Stellenwert eine gute Betreuung der Kinder hat.
Zugleich betonte Gnadl, dass sich die Wertschätzung für das Personal in den Kitas und den Kinderkrippen nicht auf Dankesworte allein beschränken dürfe. „Wertschätzung sollte sich vor allem in besseren Arbeitsbedingungen ausdrücken. Dazu zählen eine der Verantwortung und Aufgabe angemessene Vergütung, mehr Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, attraktivere Ausbildungsbedingungen und mehr Zeit für die pädagogische Arbeit mit Kindern, für die Elternarbeit und bei der Übernahme von Leitungsaufgaben. Dafür setzen wir uns als SPD weiterhin ein – auf Bundesebene und in Hessen“, so Gnadl.
Ein Erfolg dieser Bemühungen sei etwa das von der SPD auf den Weg gebrachte und nun vom Bundestag beschlossene „Gute-Kita-Gesetz“: „Mit diesem Gesetz wird der Bund die Länder bei der Verbesserung der Kinderbetreuung massiv unterstützen. Von den insgesamt 5,5 Milliarden Euro, die dafür bis 2022 bereitstehen, werden nach Hessen rund 440 Millionen fließen, mit denen wir die Kinderbetreuung und frühkindliche Bildung ausbauen können. Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag wird darauf achten, dass in Hessen dieses Geld auch da ankommt, wo es hingehört – nämlich bei der Kinderbetreuung vor Ort“, so Lisa Gnadl.