Vielfalt ist überall – SPD Wetterau will Arbeitsgemeinschaft „SPD Queer Wetterau“ gründen

Um die politischen Interessen von Menschen mit LGBT-Hintergrund (LGBT kommt aus dem englischen und steht für Lesbian, Gay, BiSexual and Transgender) besser vertreten zu können, möchte die SPD Wetterau die SPDqueer (Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung) auf Unterbezirksebene gründen. Gründungsversammlung ist am Montag, den 18. März um 19.00 Uhr im Parteihaus der Wetterauer SPD in Friedberg. Interessierte sind herzlich eingeladen. Zu Gast wird der Vorsitzende der SPDqueer Hessen-Süd, Johannes Frass, sein.

„Ich finde es gerade in Zeiten, in denen Homophobie wieder zunimmt, wichtig, dass wir auf allen politischen Ebenen ein Zeichen setzen für ein vielfältiges Miteinander. Die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft SPDqueer Wetterau bietet uns die Möglichkeit, auch im ländlichen Raum ein unverkrampftes und tolerantes Verhältnis zwischen hetero- und homosexuellen Menschen zu fördern“, so die SPD-Vorsitzende Lisa Gnadl.

Manfred Scheid-Varisco, Beisitzer im SPD-Unterbezirksvorstand Wetterau, habe die Anregung für eine AG-Gründung gegeben. Für ihn stehen die LGBTs für Kontinuität und Aktualität ihrer Arbeit. Viele Menschen seien heute eher bereit, die rechtliche Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Transsexuellen und Transgender in Deutschland zu akzeptieren als noch vor einem Jahrzehnt. Dennoch bestehe weiter Diskriminierung im Alltag. „Wir wollen lesbisches und schwules Selbstbewusstsein und Engagement in der SPD deutlich machen. Dazu braucht es Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Wir hoffen daher auf interessierte SPD-Mitglieder, aber auch auf weitere interessierte Menschen“, so Manfred Scheid-Varisco.