Auf dem Rücken des Pferdes zu sich selbst finden

Gelungener Auftakt der diesjährigen Sommertour von MdL Lisa Gnadl (SPD) auf Pferdehof bei sommerlichen Temperaturen

Die diesjährige Sommertour der Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl zum Thema „Oberhessen-tierisch gut“ hat mit einem Besuch beim Pferdesportverein Schäferhof in Ober-Widdersheim begonnen. Trotz heißen Temperaturen haben sich rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten den Hof der Familie Schäfer angeschaut und einen Einblick in die Arbeit mit und über Pferde bekommen. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Günther Schäfer, begrüßte zusammen mit einigen Kindern und dem Trainerteam rund um Jaclyn Lavorato die Teilnehmer der Tour in den Stallungen des Vereins.

Der Hof der Familie Schäfer besteht erst seit 2014 und hat bereits jetzt schon große Erfolge zu verzeichnen. Im vergangenen und in diesem Jahr wurden die Kinder der Voltigiergruppe 1 Bezirksmeister in ihrer Klasse. Neben der Teilnahme an Turnieren steht jedoch vor allem die Beziehung zum Pferd als Partner im Vordergrund. „Bei uns lernen die Kinder das Pferd als Partner und nicht als Sportgerät kennen. Ein Pferd macht viel Arbeit, muss versorgt werden und benötigt Zeit. Dafür macht die Arbeit mit ihnen umso mehr Spaß“, so die Trainerin der Voltigiergruppen, Jaclyn Lavorato. Insgesamt betreut sie zusammen mit ihrem Team vier Gruppen. „Wir haben viele weitere Anfragen von Kindern und ihren Eltern. Einzelne Anfragen könne wie immer wieder annehmen, wenn sich freie Plätze ergeben. Leider können wir derzeit keine neue Gruppe anbieten, da meine Trainingskapazitäten Mit vier Teams erschöpft sind. Wenn sich jedoch in naher Zukunft ein neuer Trainer oder eine neue Trainerin finden würde, könnten wir das Angebot des Schäferhofs noch weiter ausbauen“, so die Trainerin hoffnungsvoll.

Nachdem die Kinder der Voltigiergruppe 1 einen kurzen Überblick über die Arbeit auf dem Schäferhof vorgetragen haben, ging es aus den Stallungen direkt auf den Voltigierplatz. Nach einer kurzen Aufwärmrunde für das Pferd und die Kinder zeigten diese ihr Können in einem kurzen Ausschnitt aus dem Wettkampfprogramm. Neben Pflichtelementen zeigen die Kinder noch eine Kür, bei der gleich mehrere der jungen Sportlerinnen akrobatische Übungen auf dem Pferd absolvieren.
Die Kinder ernteten viel Applaus und auch die jüngsten Teilnehmer der Sommertour wagten sich auf den Rücken des Pferdes und durften eine Runde auf ihm reiten.

„Es ist schön zu sehen, dass die Liebe zum Pferd und der positive Umgang im Zentrum Ihrer Arbeit steht. Man merkt, dass die Kinder Spaß an der Arbeit haben und sich liebevoll um die Pferde kümmern“, so die Landtagsabgeordnete im Abschlussgespräch.

Einige Helfer hatten für die Gäste und die Kinder noch leckere Waffeln und Getränke bereitgestellt, sodass beim Verzehren noch einige Fragen an das Team des Schäferhofes gestellt wurden.

„Der Auftakt der Sommertour war sehr eindrucksvoll und die Arbeit der Familie Schäfer und des gesamten Teams sind eine Bereicherung für die Region. Ich freue mich, bei den nächsten Etappen der Sommertour viele weitere Facetten des tierischen Lebens in Oberhessen zu erkunden“, so Gnadl abschließend.