Sommertour: Lisa Gnadl (SPD) lädt zu „Oberhessen – tierisch gut“ ein

Auch für dieses Jahr hat die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) wieder eine Sommertour ausgearbeitet, zu der sie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einlädt. Nachdem die Tour des letzten Jahres den „Wetterauer Wasserwelten“ gewidmet war, lautet diesmal das Motto „Oberhessen – tierisch gut“.

Auch für dieses Jahr hat die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) wieder eine Sommertour ausgearbeitet, zu der sie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einlädt. Nachdem die Tour des letzten Jahres den „Wetterauer Wasserwelten“ gewidmet war, lautet diesmal das Motto „Oberhessen – tierisch gut“.

„Unsere Region Oberhessen hat viel zu bieten: grüne Landschaften und innovative Betriebe, lebhafte Kultur und ein reges Vereinsleben. Dass wir auch ‚tierisch gut‘ sind, möchte ich mit dieser Sommertour zeigen. Dabei habe ich das Motto sehr wörtlich genommen und mit vielen Kooperationspartnern ein vielfältiges Programm zusammengestellt, zu dem ich herzlich einlade“, so Lisa Gnadl.

Während der insgesamt zehn Sommertourtermine zwischen dem 18. Juli und 26. August wird das Thema Tiere von ganz unterschiedlichen Seiten beleuchtet: vom Fährtenlesen und Rotwild beobachten im Wald, über Tierzucht und Tierpflege, Insekten-, Vogel- und Naturschutz, ökologischer Viehwirtschaft bis hin zu den Eseln als geschichtsträchtige „Wappentiere“ von Merkenfritz.

Die Tour startet am Mittwochabend, den 18. Juli um 18 Uhr beim Pferdesportverein (PSV) Schäferhof Nidda/Ober-Widdersheim: „Pferdesport übt auf Jung und Alt eine Faszination aus. Das Team des Schäferhofs wird uns seine Vereinsanlage zeigen und uns Einblicke in die Arbeit mit den Pferde und Ponys, in die notwendige Pflege der Tiere sowie ins Reiten und Voltigieren bieten“, so Gnadl.

Treffpunkt ist das Bürgerhaus Ober-Widdersheim (Schwalheimer Weg 16), wo auch geparkt werden kann. Mehr Informationen zur Sommertour finden sich auf der Website der Landtagsabgeordneten (lisa-gnadl.de) oder können telefonisch unter (06047) 9974850 angefordert werden.

„Ich freue mich auf eine spannende Tour, die sicherlich auch in diesem Jahr wieder zu einer Entdeckungsreise durch unsere Region wird. Ich würde mich freuen, viele Gäste dabei begrüßen zu dürfen“, so Lisa Gnadl.

 

Faltblatt Sommertour 2018

 

Die Sommertourtermine im Überblick:

Datum Uhrzeit Ort/Gemeinde Was?
18. Jul 18:00 Uhr Nidda Thema Pferde, PSV Schäferhof Ober Widdersheim
22. Jul 15:00 Uhr Limeshain Thema Vögel, Wanderung mit NABU Limeshain Rommelhausen
25. Jul 18:00 Uhr Hirzenhain Thema Esel, Sparziergang durch Merkenfritz
29. Jul 15.00 Uhr Glauburg Fährten und Spuren lesen im Wald (Jäger Matthias Nickel)
03. Aug 18:00 Uhr Nieder Florstadt Geflügelzuchtanlage Kleintierzuchtverein
05. Aug 16:00 Uhr Kefenrod Naturkundliches Museum NABU Bindsachsen
08. Aug 16:00 Uhr Ortenberg Wanderung NABU Salzwiesen Selters
12. Aug 11:00 Uhr Usenborn/Gelnhaar Thema Bienen, Imkerverein Gedern-Burgbracht
17. Aug 18:00 Uhr Ranstadt Ökolandwirtin in Dauernheim
26. Aug 15:00 Uhr Büdingen Wildpark Richtung Leohütte
26. Aug 17:00 Uhr Büdingen Abschluss der Sommertour in der Leohütte