Das Jugendgästehaus Hubertus wird saniert und erhalten

Auf der Kreistagsitzung wurde der Änderungsantrag der Koalition mit der Forderung nach einem zukunftsfähigen Konzept für den Betrieb und Investitionen in Höhe von 3 Millionen Euro für die Sanierung des Jugendgästehauses Hubertus für den Doppelhaushalt 2019/20 beschlossen.

Auf der Kreistagsitzung wurde der Änderungsantrag der Koalition mit der Forderung nach einem zukunftsfähigen Konzept für den Betrieb und Investitionen in Höhe von 3 Millionen Euro für die Sanierung des Jugendgästehauses Hubertus für den Doppelhaushalt 2019/20 beschlossen. Zuletzt war die Zukunft der Einrichtung ungewiss und es wurde über einen möglichen Verkauf oder eine Umwidmung diskutiert.

„Wir freuen uns, dass die CDU-SPD-Koalition die Weichen für die Zukunft dieser wichtigen Einrichtung auf den Weg gebracht hat“, so die Fraktionsvorsitzende der SPD Christine Jäger. „Damit sind wir der Umsetzung unseres Parteitagsbeschlusses, Hubertus als Jugendgästehaus wieder in Betrieb zu nehmen, einen großen Schritt näher gekommen“, freute sich die Unterbezirksvorsitzende Lisa Gnadl über den Beschluss.

„Hubertus ist eine wichtige Einrichtung, die die Kindheit vieler Wetterauer/innen geprägt hat. Damit in Zukunft wieder Kinder und Jugendliche auf Hubertus einen Platz haben, werden wir uns gemeinsam in der Kreis-Koalition für ein zukunftsweisendes Konzept für das Jugendgästehaus Hubertus einsetzen“, so Gnadl und Jäger abschließend.