
„Investitionen in Hessens Zukunft – Mobilität und Infrastruktur im ländlichen Raum“ lautet der Titel der „Fraktion vor Ort“-Veranstaltung, zu der die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl alle Interessierten einlädt. Die „Fraktion vor Ort“-Veranstaltungen sind Themenabende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag in Kooperation mit den örtlichen Abgeordneten der eigenen Fraktion. Die Veranstaltung findet am Montag, den 14. Mai ab 19:00 Uhr im Bürgerhaus Ortenberg (Wilhelm-Leuschner-Str. 6) statt.
„Unsere Lebensqualität entscheidet sich vor Ort, in unseren Städten und Gemeinden, in denen wir leben. Deswegen setzt sich die SPD-Fraktion im Landtag dafür ein, dass wir in Hessen überall gleichwertig gute Lebensverhältnisse bekommen – auf dem Land genauso wie in der Stadt. Wir wollen auf der Veranstaltung diskutieren, wie wir es schaffen können, unsere Dörfer und Städte wieder stark zu machen, wie wir überall in unserem Land Mobilität garantieren können und wie wir dafür sorgen können, dass kein Hessen der zwei Klassen entsteht“, so Lisa Gnadl zum Ziel des Abends.
Um über diese Themen ins Gespräch zu kommen, hat Lisa Gnadl mehrere Gäste eingeladen. Neben der örtlichen Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring werden auch Gnadls Fraktionskollege Tobias Eckert (wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion), Dr. André Kavai (Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbunds) sowie Christian Renner (Vorstandsmitglied im Verein Oberhessen) auf dem Podium vertreten sein. Ein Austausch mit interessierten Gästen ist ausdrücklich erwünscht.
„Ich würde mich freuen, möglichst viele interessierte Bürgerinnen und Bürger aus unserer Region am 14. Mai in Ortenberg bei unserer Dialogveranstaltung begrüßen zu können“, so Gnadl.