SPD Wetterau an der Seite der Beschäftigten bei Continental Karben

Bei einem intensiven Gespräch mit dem Betriebsratsvorsitzenden Peter Widera von Techno-Chemie informierten sich die ehemalige Bundestagskandidatin Natalie Pawlik und die Landtagsabgeordnete und Unterbezirksvorsitzende der SPD Wetterau Lisa Gnadl über die Situation der Beschäftigten bei der Continental-Tochter Techno-Chemie in Karben.

Am Standort in Karben sollen 160 Stellen der Stammbelegschaft abgebaut werden, daher fürchten viele der Mitarbeiter um ihre Existenz. „Die Situation der Beschäftigten in Karben kann einen nicht kalt lassen, die Wetterauer SPD steht an der Seite der Mitarbeiter im Kampf um die Stellen bei Techno-Chemie“, versprach Lisa Gnadl. „Das Werk ist ein wichtiger Arbeitgeber für die Region und sollte nicht kurzfristigen Profitinteressen zum Opfer fallen“, ergänzte Natalie Pawlik.
„Insbesondere ältere Mitarbeiter haben Angst um ihre Existenz und fürchten, nach jahrzehntelanger Treue zum Unternehmen mit leeren Händen da zu stehen“, erläuterte Widera den beiden Politikerinnen.

„Wir brauchen mehr und nicht weniger solcher Werke, denn wohnortnahe Arbeitsplätze sind zur Seltenheit geworden. Wenn wir als Wetterauer Politikerinnen einen Beitrag dazu leisten können, dass die Arbeitsplätze erhalten werden, dann werden wir das nach Kräften tun“, versprachen Pawlik und Gnadl abschließend.