
Am Sonntag, 9. Juli 2017 geht es los: Die diesjährige Sommertour der Wetterauer Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl (SPD) widmet sich dem Thema Wasser. Auf insgesamt fünf Rundtouren beleuchten die Teilnehmer das facettenreiche und lebensspendende Nass.
Wasser als unverzichtbarer Lebensbringer und Lebensraum für Mensch, Flora und Fauna ist besonders schützenswert. Für uns in der Wetterau ist es auch prägender Teil unserer Landschaft und Ort der Naherholung mit ihren Flüssen, Seen und anderen Gewässern, sagt Gnadl.
Auftakt der Sommertour ist am Sonntag, den 9. Juli 2017 um 15.00 Uhr am Parkplatz Bad Salzhausen Ost. Mit dem Fahrrad geht es von den Heilquellen in Bad Salzhausen, entlang des Niddaradwegs R4 nach Ranstadt. Hier ist ein Haltepunkt am sich im Bau befindlichen Kneipp-Becken der örtlichen Natur- und Vogelschutzgruppe vorgesehen. Zurück geht es weiter entlang des Laisbachs über Dauernheim und Geiß-Nidda bis nach Bad Salzhausen. Mit von der Partie ist die Bundestagskandidatin Natalie Pawlik und die Ranstädter Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel. Das Reisetempo wird gemütlich sein. Für die gesamte Tour inklusive Pausen und Besichtigungen sind von etwa 2,5 Stunden Dauer angesetzt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ich würde mich sehr freuen, auch in diesem Jahr wieder recht viele Bürgerinnen und Bürger bei der Erkundung der oberhessischen Heimat begrüßen zu dürfen, so die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl.
Die Termine der Sommertour im Überblick:
Die Touren enden wieder an den ursprünglichen Treffpunkten.