„Mit diesem Bundesparteitag haben wir die Aufholjagd auf die CDU eröffnet!“

Am vergangenen Wochenende war die Bundestagskandidatin Natalie Pawlik gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl und dem Rockenberger Fraktionsvorsitzenden Tobias Gniza auf dem Bundesparteitag.

Der Bundesparteitag habe gezeigt, dass die SPD entschlossen sei für ihre Inhalte einzutreten. „Wir haben die besseren Konzepte! Egal ob Rente, Steuern, Gestaltung der Arbeitswelt, Innere Sicherheit oder kostenfreie Bildung von der KITA bis zum Meister oder Master!“, fasste die Bundestagskandidatin die Beschlüsse des Parteitags zusammen. Die SPD habe auf dem Parteitag ein umfangreiches Wahlprogramm verabschiedet und sowohl ein Steuer- als auch ein Rentenkonzept vorgelegt, in dem konkrete Veränderungen zugunsten der unteren und mittleren Einkommen vorgesehen seien.

„Ich werde mich dafür einsetzten, dass wir die Menschen überzeugen! Wir haben einfach die besseren Vorschläge für unser Land, die SPD liefert! Mit diesem Bundesparteitag haben wir die Aufholjagd auf die CDU eröffnet!“, zeigte sich Pawlik kämpferisch.

„Jetzt heißt es gemeinsam zu kämpfen. Wir wollen die Probleme anpacken und nicht nur wie die CDU/CSU aussitzen!“, ergänzte Lisa Gnadl. „Das wird ein spannender Wahlkampf, denn die inhaltlichen Unterschiede zur Union sind deutlich erkennbar. Mit Martin Schulz haben wir einen kämpferischen Kanzlerkandidaten, der die Sorgen und Nöte der Menschen kennt und ernst nimmt und Antworten auf die Fragen der Zukunft liefert“, sind sich Gnadl und Pawlik einig.