3. Lorbacher Handkäsfest am 01. Mai erneut ein voller Erfolg

Auch das 3. Handkäsfest der Lorbacher SPD war trotz regnerischem Wetter ein voller Erfolg. Viele Menschen schauten im Laufe des Tages vorbei, gönnten sich eine Portion leckeren Handkäs, Rinds- oder Bratwurst, Kuchen oder einfach nur einen heißen Kaffee zwischendurch.

Die Hauptrede zum „Tag der Arbeit“ in Lorbach hielt die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, die am 24. September erneut für den Deutschen Bundestag kandidiert. Sie strich die Erfolge der SPD in der zu Ende gehenden Legislaturperiode heraus und benannte viele weitere Eckpunkte, für die sich die SPD unter dem Schlagwort „Soziale Gerechtigkeit“ mit ihrem Kanzlerkandidaten Martin Schulz einsetzen will.

Auch SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl betonte in ihrer Ansprache, dass ein „Schulz-Effekt“ deutlich zu spüren sei, der hoffentlich noch lange anhalte und Rückenwind für die hessische Landtagswahl in 2018 bedeute, um die SPD wieder in Regierungsverantwortung zu bringen.

Bürgermeister Erich Spamer richtete ebenfalls einige Worte an die Handkäsfest-Gäste und war sich mit Bettina Müller, Lisa Gnadl und der ebenfalls anwesenden Ersten Stadträtin Henrike Strauch einig, weiter entschieden gegen rechte Tendenzen in einigen Parteien vorzugehen, die die Demokratie gefährden.

Jürgen Rollmann, 1. Vorsitzender der Lorbacher SPD: „Wir sind schon ein bisschen stolz, soviel politische Prominenz in Lorbach gehabt und neben gutem Essen auch einen inhaltlichen Akzent zum Tag der Arbeit gesetzt zu haben. Auch allen Helfern sei herzlich gedankt.“

Ihr SPD-Ortsbezirk Lorbach
Bildunterschrift, v.l.: Bürgermeister Erich Spamer, Jürgen Stürtz (2. Vorsitzender Lorbacher SPD), MdB Bettina Müller, MdL Lisa Gnadl (mit Handkäs), Torsten Henes (Neumitglied Lorbacher SPD), Sonja Mücke (SPD-Ortsbeiratsmitglied), Alexander Thron (Schriftführer SPD-Lorbach), Jürgen Rollmann (1. Vorsitzender Lorbacher SPD).