Vier für die Wetterau auf dem SPD-Bundesparteitag in Berlin

Wetterauer Delegation
Tobias Gniza, Natalie Pawlik, Bettina Müller und Lisa Gnadl.

„Wir freuen uns, heute mit unserer Stimme Martin Schulz zum neuen Parteivorsitzenden der SPD und zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl am 24. September gewählt zu haben“, zeigen sich die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, die Bundestagskandidatin Natalie Pawlik, die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl und der Parteitagsdelegierte Tobias Gniza begeistert von der Aufbruchsstimmung.

Der Weg aus der Wetterau hat sich gelohnt.
Schulz wurde auf dem Parteitag mit einem Stimmergebnis von 100 Prozent zum neuen SPD-Vorsitzenden gewählt und anschließend einstimmig zum Kanzlerkandidaten nominiert.

„Mit Martin Schulz haben wir einen, der glaubhaft für Aufstiegschancen und soziale Gerechtigkeit steht. Er gibt mir wie vielen anderen jungen Menschen wieder die Hoffnung, dass es sich zu kämpfen lohnt. Gerade die junge Generation leidet trotz bester Abschlüsse unter befristeten Arbeitsverhältnissen und Leiharbeit. Auch sie müssen wieder eine sichere berufliche Perspektive bekommen“, so Natalie Pawlik in ihrer Rede auf dem Bundesparteitag.

„Die SPD geht mit klaren Positionen mit ihrem Kanzlerkandidaten Martin Schulz in die Bundestagswahl. Die SPD steht für mehr soziale Gerechtigkeit, eine gesellschaftliche Teilhabe aller, ein Recht auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule, für eine solidarische Bürgerversicherung, für Verbesserungen und Entlastungen von pflegenden Angehörigen, für materielle und soziale Sicherheit“, so die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller.

„Gerade jetzt ist es so wichtig, dass wir mit Martin Schulz einen an unserer Spitze haben, der seit Jahren für ein europäisches und demokratisches Miteinander steht. Er sagt den Feinden der Freiheit und den Feinden der Demokratie den Kampf an. Die SPD ist ihr entschiedenster Gegner“, zeigen sich Lisa Gnadl und Tobias Gniza kämpferisch.