Beamte geben 100% – Hessische Landesregierung gibt 1%

Auch Wetterauer Beamtinnen und Beamte beteiligen sich an Postkartenaktion von ver.di und übergeben diese an MdL Lisa Gnadl (SPD)

In dieser Woche wird das hessische Parlament über die Besoldungsanpassung für die hessischen Beamtinnen und Beamten in 2. Lesung beraten und abstimmen.

Die Gewerkschaft ver.di startet deshalb am Dienstag den „Beamtenaktionstag: Der Landesregierung den Marsch blasen“. An der Postkartenaktion beteiligten sich auch einige Kolleginnen und Kollegen des Finanzamtes Friedberg, darunter Personalratsmitglied und Vertrauensmann Gerhard Weber.

Ziel der Aktion ist es, die Botschaft, die Besoldungserhöhung von 4,4% auch für die hessischen Beamtinnen und Beamten zu beschließen, sichtbar in die Hessische Landesregierung zu tragen. Alle Beamtinnen und Beamten in Hessen, dazu gehören auch die Finanzbeamtinnen und Finanzbeamten in Friedberg, leisten gute Arbeit. Das Finanzamt Friedberg stand im Qualitätsranking in Hessen auf Platz 3.

Der Vorsitzende der Vertrauensleute der Gewerkschaft von ver.di im Finanzamt Friedberg, Gerd Schultheis, der auch dem Beamtenausschuss von ver.di angehört, übergab die unterzeichneten Postkarten an die örtliche Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl. Er betonte „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben 100%, trotz höchster Wochenarbeitszeit sollen sie aber weniger bekommen, als alle anderen Kolleginnen und Kollegen in den benachbarten Bundesländern!“

Lisa Gnadl unterstützt die Forderung der Gewerkschaft und wird sich im Innenausschuss für das Anliegen einsetzen. „Eine Nullrunde in 2015 und die angebotene Erhöhung von 1% ab dem 1.7.2016 ist in keiner Weise angemessen.“

Gnadl wird die Aktionskarten morgen an den Landtagsabgeordneten und Ausschussvorsitzenden des Innenausschusses, Horst Klee (CDU), übergeben.