Lisa Gnadl (SPD): CDU-Politikerin Lengsfeld bei Rechtsaußen Burschenschaft zu Gast

Die Sprecherin für Rechtsextremismus der SPD-Landtagsfraktion Lisa Gnadl hat den Auftritt der CDU-Politikerin Vera Lengsfeld bei den Marburger Rheinfranken kritisiert. „Wir verurteilen dieses Verhalten von Vera Lengsfeld und fordern die CDU auf, sich davon zu distanzieren. Ob bewusst oder unbewusst: Lengsfeld stellt sich damit selbst in eine Reihe mit dem bekannten Rechtsextremisten und ehemaligen RAF-Terroristen Horst Mahler. Das ist unerträglich“, sagte Gnadl am Mittwoch in Wiesbaden.

Die Marburger Rheinfranken stünden immer wieder in der Kritik für ihre extrem rechten Positionen und fragwürdigen Vortragsveranstaltungen. Bei einer dieser Veranstaltungen sei unter anderem auch der Rechtsextremist Horst Mahler zu Gast gewesen. Das Video seines Auftritts sei bis heute auf dem Youtube-Kanal der extrem rechten Burschenschaft zu sehen. Lengsfeld habe bereits auf dem Burschentag der „Deutsche Burschenschaft“ gesprochen. Diesem Dachverband, dem die Marburger Rheinfranken angehörten, sei nicht zuletzt wegen Debatten über die Einführung eines „Arierparagraphen“ in die Kritik geraten.

Laut SPD gebe es zudem Berichte, dass sich Aktive der Marburger Rheinfranken mit Neonazis verschiedenster Couleur vernetzten und wohl auch bereits gemeinsame Aktionen durchgeführt haben. Ebenso war der AfDler Joachim Starbatty bereits bei den Rheinfranken zu Gast.

„Die Nähe der CDU zu solchen Rechtsaußen-Burschenschaften wie den Marburger Rheinfranken finden wir zu tiefst befremdlich. Immer wieder gastieren auch hessische CDU-Politiker bei solchen extrem rechten Burschenschaften. So gastierte auch Erika Steinbach bereits bei den Marburger Rheinfranken. Die Marburger CDU, aber auch die hessische CDU, täten gut daran, sich klar von solchen ewig gestrigen Vereinigungen zu distanzieren“, sagte Gnadl.