
Am heutigen Girls Day (23. April) konnte die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl insgesamt sechs Mädchen aus der Wetterau in Wiesbaden begrüßen. Der jährliche Girls Day soll Mädchen die Möglichkeit geben, Berufe näher kennenzulernen, in denen Frauen noch immer unterrepräsentiert sind. Dazu zählt auch die Landespolitik: Lediglich rund ein Drittel der Landtagsabgeordneten sind Frauen, wobei der Anteil von Fraktion zu Fraktion sehr unterschiedlich ist.
Karina Behrendt und Ruth Schauenberg (beide Butzbach), Hannah Strauch (Ortenberg), Lea Riesbeck (Nidda), Maya Altvatter (Glauburg) sowie Pauline Emden (Reichelsheim) verbrachten den Tag bei der SPD-Landtagsfraktion, wo sie ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erwartete. Gleich morgens wurden sie persönlich vom SPD-Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel begrüßt und im Innenhof des Landtags gemeinsam Erinnerungsfotos geschossen. Anschließend konnten sich die insgesamt 46 Mädchen aus ganz Hessen, die sich für den Girls Day bei der SPD-Landtagsfraktion angemeldet hatten, über die Arbeit des Landtags und der SPD-Fraktion informieren. Nach einem gemeinsamen Mittagessen trafen alle mit Landtagsabgeordneten der SPD zu einer Gesprächsrunde zusammen. Dabei haben unsere jungen Gäste gezeigt, dass sie sich für eine breite Palette von politischen Themen interessieren. Wir haben etwa über Bildungspolitik, das Thema Tierschutz, die Situation von Frauen in Führungspositionen, aber auch über den Flughafen und die aktuellen Streiks diskutiert, so Lisa Gnadl. Zum Abschluss stand noch eine Führung durch das Wiesbadener Stadtschloss und den neuen Anbau des Landtags auf dem Programm, bevor es wieder zurück in die Wetterau ging.
Es freut mich persönlich sehr, dass die Politik im Hessischen Landtag auf so großes Interesse bei den Mädchen gestoßen ist. Ich hoffe, dass die Möglichkeit, den Girls Day bei uns in der SPD-Landtagsfraktion verbringen zu können, langfristig auch einen Beitrag dazu leistet, dass der Anteil von Frauen in der Politik größer wird. Wenn wir die Mädchen, die uns heute über die Schulter geschaut haben, noch stärker für Politik interessieren konnten, haben wir dafür schon einen wichtigen Grundstein gelegt, so die SPD-Abgeordnete.