Lisa Gnadl (SPD) macht Praxistag in Kita Regenbogen in Stockheim

Lisa Gnadl in der KiTa Glauburg

Im Rahmen der Praxistage der SPD-Landtagsfraktion, die dieses Mal unter dem Leitsatz „frühkindliche Bildung in Kindertagesstätten“ standen, hat die SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl einen Tag in der Kindertagesstätte Regenbogen in Glauburg-Stockheim mitgearbeitet, um dort die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten besser kennenzulernen. Mit dem Praxistag wolle die SPD-Abgeordnete außerdem auch ihren Respekt für diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe ausdrücken.

„Es ist sehr wichtig, dass wir auch persönlich am Alltag der Menschen teilnehmen, um besser ihre Situation begreifen zu können. Deswegen ist es wichtig, im Rahmen von Praxistagen die Situation vor Ort und hautnah miterleben zu können“, weiß die SPD-Abgeordnete.

Nach einer Einführung durch die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Gabriele Reichert, arbeitete Lisa Gnadl zusammen mit zwei Erzieherinnen in der „Zwergengruppe“ mit, in der zehn ein- bis zweijährigen Kinder betreut werden, sowie nach dem Mittagessen in einer Gruppe von 3-6 Jährigen. Dort lernte sie schnell, dass die Erzieherinnen sehr individuell und behutsam auf die einzelnen Kinder eingehen und diese spielerisch in ihrer Entwicklung fördern. Dabei war eine gute Tagesstruktur ganz wichtig. „Es ist gar nicht so einfach bei zehn Kindern mit unterschiedlichen Entwicklungsstufen, alle Kinder gleichermaßen im Blick zu behalten. Es ist schön miterleben zu können, dass die Kinder hier in der Kita Regenbogen in einer freundlichen Atmosphäre spielen, lernen und sich entwickeln können.“

„Ich habe großen Respekt vor dieser anstrengenden Arbeit. Die Erzieherinnen verdienen unsere Anerkennung. Sie haben eine bedeutsame Aufgabe in unserer Gesellschaft: die frühkindliche Bildung. Damit legen sie einen wichtigen Grundstein für die Entwicklung unserer Kinder. Dafür brauchen sie gute Arbeitsbedingungen, um die Kinder optimal fördern zu können. Es ist gut zu sehen, dass die Gemeinde Glauburg dies erkennt und sie dabei unterstützt“, sagt Gnadl abschließend.