
Um den persönlichen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern zu halten, waren die SPD-Abgeordneten Lisa Gnadl (Landtag) und Bettina Müller (Bundestag) mit der knallroten Knutschkugel, einem Miniwohnwagen, am 14.09.2014 zu einer mobilen Bürgersprechstunde in Altenstadt unterwegs.
Ich habe schon während des Wahlkampfs die mobilen Bürgersprechstunden angeboten und das kam sehr gut an, erklärt die Bundestagsabgeordnete Müller.
Viele Altenstädter nahmen am Nachmittag die Möglichkeit wahr, Anliegen mit ihren Vertretern in Land- und Bundestag bei sonnigem Wetter zu besprechen.
Ein gutes und produktives Gespräch braucht eine angenehme Atmosphäre. Wir möchten es den Menschen leicht machen, zu uns zu kommen und mit uns zu reden, erklären die SPD-Abgeordneten. Dafür komme ich mit der Knutschkugel zu den Leuten, so Bettina Müller, die ihre Kollegin Gnadl zum ersten Mal mit zur Bürgersprechstunde mitgenommen hat.
Mein Favorit ist und bleibt die pure, persönliche Kommunikation. Wir vertreten die Bürgerinnen und Bürger in unserem Kreis, daher ist es nicht nur wichtig, sondern notwendig im persönlichen Kontakt zu bleiben, begründen Gnadl und Müller ihre Entscheidung.
Bis 2017 möchte die Bundestagsabgeordnete Müller sämtliche Kommunen ihres Wahlkreises (Main-Kinzig/Wetterau/Schotten) und die Kommunen des Betreuungswahlkreises Wetterau I mit ihrer mobilen Bürgersprechstunde besuchen.