Turnhalle am Bürgerhaus stärkt Schulsport

in der Turnhalle im Stadtkern von Ortenberg
von links nach rechts: SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ute Arendt-Söhngen, MdL Lisa Gnadl, Stadtverordnete Henrike Strauch, Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring

Von außen sieht man dem Ortenberger Bürgerhaus auf den ersten Blick nicht an, dass an das Gebäude auch eine Turnhalle angeschlossen ist. „Der Bau einer separaten Turnhalle bei der Sanierung des Bürgerhauses hat ein jahrzehntelanges Problem gelöst. Im Gegensatz zu früher kommen sich Veranstaltungen im Bürgerhaus und die sportliche Nutzung nicht mehr in die Quere“, berichtete Ortenbergs Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring bei einer Besichtigung der Halle mit der Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl, an der auch die SPD-Ortsvereins-vorsitzende Ute Arendt-Söhngen und die SPD-Stadtverordnete Henrike Strauch teilnahmen.

Wie auch das Bürgerhaus selbst so wurde die Turnhalle energieeffizient, annähernd in Passivbauweise errichtet und spart der Stadt damit langfristig hohe Betriebskosten ein. Zudem wurde die Sporthalle so in den Altbau integriert, dass keine zusätzlichen Flächen verbraucht wurden. Die zusätzliche Einrichtung geht weder zu Lasten der angrenzenden Pflegestation noch von Ausstellerflächen für den Kalten Markt.

Neben Vereinen nutzt vor allem die nahegelegene Maria-Sibylla-Merian-Schule die Sporthalle am Bürgerhaus, wie Ute Arendt-Söhngen berichtete, die auch Schulleiterin der Grundschule ist: „Hier findet unser regulärer Schulsport statt. Daneben organisieren wir auch Sonderveranstaltungen wie die Kinderolympiade“, so Arendt-Söhngen.

Die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl würdigte in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Schulsports: „Gerade für die kleinen Schülerinnen und Schüler ist regelmäßige Bewegung wichtig. Mit der neuen Turnhalle muss nun der Schulsport nicht mehr ausfallen, wenn größere Veranstaltungen im Bürgerhaus anstehen. Deshalb muss man besonders positiv hervorheben, dass die Stadt Ortenberg mit der Halle bessere Voraussetzungen für den Schulsport geschaffen hat. Gerade die Kinder, die jetzt zum neuen Schuljahr in der Grundschule Ortenberg eingeschult werden, haben davon den größten Vorteil“, so Lisa Gnadl.