Lisa Gnadl rückt in Führungsspitze der SPD-Fraktion auf

Nachdem am 18. Januar zum ersten Mal nach der Wahl der Hessische Landtag zur konstituierenden Sitzung zusammengekommen war, haben sich auch die Fraktionen in Wiesbaden neu aufgestellt. Unter anderem wurden die Ausschüsse des Landtags neu besetzt und die Fraktionsspitzen bestimmt.
Die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) wurde von ihren SPD-Abgeordnetenkollegen zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Damit ist Gnadl in die Führungsebene der SPD-Fraktion aufgerückt. „Vor uns liegen, falls die schwarz-grüne Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode durchhalten sollte, fünf Jahre Oppositionsarbeit, in denen wir den Bürgerinnen und Bürgern in Hessen klare Alternativen zum schwarz-grünen Regierungshandeln anbieten wollen. Daher freue ich mich, im Fraktionsvorstand an entscheidender Stelle den Kurs der SPD im Landtag mitbestimmen zu können“, so Lisa Gnadl, die die Wahl zur stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden auch als Bestätigung ihrer bisherigen Arbeit in Wiesbaden wertet.
Die Arbeitsschwerpunkte der Wetterauer SPD-Abgeordneten werden künftig in den Bereichen Innen-, Sozial- und Gleichstellungspolitik liegen. Bereits in der vergangenen Legislaturperiode war Gnadl zur frauenpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion gewählt worden. Nun wurde sie in dieser Funktion bestätigt. „Ich bin gespannt, ob nach den letzten Jahren des gleichstellungspolitischen Stillstands in der Landespolitik nun dieses Thema wieder mehr Gewicht bekommt oder auch unter schwarz-grün sich in Sachen Gleichstellung von Männern und Frauen nichts bewegt. Die SPD wird bei diesem Thema eine treibende Kraft sein“, kündigte Gnadl an.
Auch dem Innenausschuss, der sich mit den großen Landesthemen innere Sicherheit, Polizei, Brand- und Katastrophenschutz, öffentlicher Dienst, Kommunal- und Sportpolitik beschäftigt, wird Gnadl wie schon in den letzten Jahren weiter angehören. Neu wird Gnadl von ihrer Fraktion in den sozial- und integrationspolitischen Ausschuss entsandt. Die Wetterauer Abgeordnete wurde dazu auch zur stellvertretenden sozialpolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion gewählt. Sie wird sich in diesem Ausschuss vor allem mit den Themen Jugend und Ausbildung befassen. „Ich möchte zum Beispiel neue Ideen im Parlament zur Diskussion stellen, wie Jugendlichen der Übergang von der Schule in die Ausbildung erleichtert werden kann und wie junge Menschen ohne Berufsausbildung eine neue Chance erhalten können, ohne jahrelang in Warteschleifen festzuhängen. Im Bereich Jugendpolitik möchte ich mich vor allem mit der Situation von Jugendlichen in ländlichen Gebieten beschäftigen. Dabei kann ich schließlich auf meine eigenen Erfahrungen zurückgreifen“, so Lisa Gnadl.