Lisa Gnadl lädt zum Frauenfrühstück ein.

Susanne Selbert

Am Samstag, den 07.09.2013 lädt die örtliche Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl (SPD) zum Frauenfrühstück in den Kulturbahnhof in Stockheim ein. Die Veranstaltung steht unter dem Titel: „Frauen gestalten das Land – ein neuer Hessenplan aus frauenpolitischer Sicht.“ Für das Frühstück hat Gnadl Susanne Selbert, Mitglied des Schattenkabinetts des hessischen SPD-Spitzenkandidaten Thorsten Schäfer-Gümbel, gewinnen können. Susanne Selbert ist in Schäfer-Gümbels Kompetenzteam unter anderem für den Ländlichen Raum und die Entwicklung eines neuen Hessenplans zuständig. Selberts Familiengeschichte ist eng mit frauenpolitischen Fragestellungen verwoben.

„Das Leben in den ländlichen Regionen Hessens hat viele Vorteile, etwa die Naturnähe oder das soziale Miteinander statt einem anonymen Nebeneinander. Aber das Landleben hält auch einige Herausforderungen bereit, gerade für Frauen: Berufstätige Mütter müssen oft lange Wege zur Arbeit pendeln. Für sie hängt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf von guter Kinderbetreuung und verlässlichen Schulzeiten ab. Viele ältere Frauen haben selbst keinen Führerschein. Sie sind besonders auf eine flächendeckende Gesundheitsversorgung und wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten angewiesen.“, beschreibt Lisa Gnadl die Thematik des Frauenfrühstücks.

Die SPD-Abgeordnete lädt dazu ein, bei einem Frauenfrühstück in gemütlicher und lockerer Runde gemeinsam darüber zu sprechen, was die Landespolitik tun kann und tun muss, um die Lebensqualität bei uns auf dem Land zu erhalten und auszubauen.

„Ich freue mich, dass Susanne Selbert darstellen wird, wie ein neuer Hessenplan auch auf die Anforderungen von Frauen zugeschnitten werden kann, denn sowohl aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit als auch durch ihre Familiengeschichte ist sie für dieses Thema eine sehr interessante Gesprächspartnerin“, so Gnadl.

Zurzeit ist die Juristin Susanne Selbert erste Kreisbeigeordnete im Landkreis Kassel und in dieser Funktion zuständig für Sozial- und Gleichstellungspolitik. Besonders Letzteres hat bei der Familie Selbert Tradition, schließlich war es Susanne Selberts Großmutter, Elisabeth Selbert, die als eine der wenigen Mütter des Grundgesetzes dafür sorgte, dass es in unserer Verfassung heute heißt: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“.

Für musikalische Unterhaltung beim Frauenfrühstück sorgt die Solokünstlerin Tine Lott , die in ihrem Programm nicht nur Tribut an ihr musikalisches Vorbild Joan Baez zollt, sondern auch mit Witz und Charme Titel aus den aktuellen Charts präsentiert.

Alle interessierten Bürgerinnen sind herzlich zum Frauenfrühstück eingeladen. Für eine bessere Planbarkeit bittet Lisa Gnadl um eine Anmeldung unter der Telefonnummer (06031) 693996 oder per E-Mail an l.gnadl@nullltg.hessen.de