
Auf dem Landesparteitag der HessenSPD beschlossen am Samstag die rund 350 Delegierten die Wahlliste der Sozialdemokraten für die Landtagswahl am 22. September. Unter den stimmberechtigten Delegierten waren auch der Wetterauer SPD-Vorsitzende Joachim Arnold, die Wetterauer SPD-Landtagskandidaten Lisa Gnadl, Dr. Matthias Görlach und Jochen Schmitt sowie die Bundestagskandidaten Stefan Lux und Bettina Müller vertreten.
Die HessenSPD wählte ihren Landesvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel mit 97,8% der Delegiertenstimmen zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl. Dieses tolle Stimmergebnis ist ein starkes Signal für den 22. September. Die hessische SPD steht geschlossen hinter Thorsten Schäfer-Gümbel und will mit ihm den nächsten hessischen Ministerpräsidenten stellen, kommentierten die Wetterauer Delegierten das Wahlergebnis ihres Spitzenkandidaten.
Schäfer-Gümbel hatte zuvor in seiner Rede die amtierende schwarz-gelbe Landesregierung kritisiert: Unter CDU und FDP seien die Städte und Gemeinden geschwächt worden, CDU-Ministerpräsident Bouffier betreibe eine kommunalfeindliche Politik. Auch bei der Chancengleichheit in der Bildung habe die aktuelle Regierung versagt. Unsere größte Herausforderung ist aber der Vertrauensverlust von Menschen gegenüber der Politik, erklärte Schäfer-Gümbel. Ich will Hessen sozialer, demokratischer und gerechter machen, damit die gesellschaftliche Spaltung der letzten 15 Jahre ein Ende hat! Hessen ist gut. Schlecht ist die Regierung. Das Land kann es besser, ist der SPD-Spitzenkandidat überzeugt.
Zuvor hatte schon die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die als Gast zum Landesparteitag der HessenSPD gekommen war, für einen Politikwechsel in Hessen und auf Bundesebene geworben. Dreyer sprach über gute Arbeit, Gleichberechtigung der Geschlechter, die Energiewende und gute Bildungspolitik. Ihr habt einen klugen und charmanten Kandidaten. Ich wünsche mir einen Ministerpräsidenten Thorsten Schäfer-Gümbel in meinem Nachbarland, erklärte sie.
Bei der anschließenden Abstimmung über die Wahlliste für die Landtagswahl wurde die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl auf Listenplatz 16 gewählt, was unter den Delegierten als große Anerkennung für Gnadls engagierte Arbeit in den vergangenen 5 Jahren gewertet wurde. Die noch nicht im Landtag vertretenen Wetterauer SPD-Landtagskandidaten Dr. Matthias Görlach und Jochen Schmitt wurden auf die Listenplätze 39 bzw. 75 gewählt.
Unabhängig von ihrer Listenplatzierung betonten alle drei Landtagskandidaten ihren Anspruch, direkt über ihren Wahlkreis in den Landtag einziehen zu wollen: Wir werden in den rund 100 Tagen bis zur Landtagswahl alles geben, um die Bürgerinnen und Bürger von uns und der SPD zu überzeugen, damit wir die drei Direktmandate in der Wetterau gewinnen, so Gnadl, Görlach und Schmitt.