MdL Lisa Gnadl (SPD) unterstützt Kampagne „Kein Raum für Missbrauch“

Zum Kampagnenstart der Aktion „Kein Raum für Missbrauch“ des Unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs ruft die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag zur aktiven Mithilfe auf.
„Wir brauchen dringend eine offene Diskussion über das Tabuthema Sexueller Missbrauch – jenseits von Scham und Peinlichkeit“, ist Gnadl überzeugt, „dazu müssen alle an einen Tisch: die Kirchen die Verbände, Schulen, Kindergärten, die Sportorganisationen und die politischen Akteure. Nur so erreichen wir die flächendeckende Einführung von Schutzkonzepten und die Mitarbeit von engagierten Eltern, Mitbürgerinnen und Mitbürgern und Fachkräften“.

Die vom unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, initiierte Kampagne mit vielfältigen Werbematerialien und Presseaktionen sei ein guter Baustein bei der Verwirklichung des Ziels, in der gesamten Gesellschaft sowohl Sensibilität wie auch Verantwortungsbewusstsein für die Gefahrensituationen zu schaffen und durch Prävention und Intervention die schrecklichen, langfristigen Folgen von Missbrauch zu verhindern.

„Wir alle wissen um die lebenslangen, dramatischen körperlichen und seelischen Langzeitfolgen des sexuellen Missbrauchs. Ich begrüße und unterstütze die Aktion „Kein Raum für Missbrauch“ und wünsche ihr viel Erfolg und Zuspruch“, sagte die Wetterauer SPD-Politikerin abschließend.